---De|En|Fr|It--
-
Deutsch|Portal|Impressum 
-
Portal - -
-
Rugby - -
-
Hockey - -
-
Gemeinde - -
-
-
- - -
-
- - -
-
- - -
-
- - -
-
-iconiconWillkommen      iconicon
------
-iconiconR?ckblick      iconicon
------
-iconiconG?stebuch      iconicon
------
-iconiconF?rderung      iconicon
------
iconiconiconImpressum      iconicon
------
-iconiconLinks      iconicon
------
-iconiconDatenschutz      iconicon
------
--------
DruckansichtDruckansicht

Letzte Änderung:
17.05.12/12:10


Skin:


User Online: 2
Visits: 372
Re-Visits: 195


Loginstatus :-( (50:10)
-
[Editiert durch Jan Carmanns 12:10 17.05.12]
[Editiert durch Jan Carmanns 14:00 07.03.10]
[Editiert durch Jan Carmanns 19:46 15.02.08]
[Editiert durch Jan Carmanns 11:51 18.07.07]
[Editiert durch Jan Carmanns 23:35 28.02.07]
[Editiert durch Jan Carmanns 09:59 31.01.06]
[Editiert durch Jan Carmanns 09:57 31.01.06]
[Editiert durch Jan Carmanns 09:55 31.01.06]
[Editiert durch Jan Carmanns 02:10 15.07.05]
[Editiert durch Jan Carmanns 02:10 15.07.05]

Impressum

UWSport Webmaster:
Jan Carmanns

Creative Commons License
Dieser Inhalt ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

Hinweis zu Links:
Wir, die Autoren dieser Webseite, distanzieren uns ausdrücklich vom Inhalt von Seiten externer Links, da wir für deren Inhalt keine Verantwortung übernehmen können!

Hinweis zur weiteren Verwendung des Inhalts:
Der Inhalt sowie die Darstellung dieser Webseite ist, falls nicht anders vermerkt und mit Quellenangabe versehen, von den Autoren dieser Seite selbst erstellt. Bitte wenden Sie sich an den Webmaster, wenn ihnen unsere Arbeit gefällt und sie etwas davon verwenden möchten.

Danke!


Ein bisschen zum Hintergrund - für Interessierte

Die UWSport Webseite gibt es seit 1998. Im Jahr 2000 habe ich mit der Entwicklung einer neuen Version begonnen, aber es gab trotz einiger schon recht weit fortgeschrittenen Versuchen, nie wirklich das, was ich mir vorgestellt hatte. Die Wunschliste, die sich mit der Zeit entwickelte sah nämlich so aus:
Schnell-ladendes und dennoch modernes/ansprechendes, browserunabhängiges und übersichtliches Design, ein paar interaktive Bereiche (Links, Forum, Gästebuch), eine Datenbank (eine Landkarte mit allen UWH und UWR Teams der Welt...) und vor allem ein gutes Contentmanagement mit unterstützung verschiedener Sprachen. Dabei sollte das Editieren und Erweitern der Seiten so gut wie ohne Arbeit vor sich gehen (keine Seiten aus Vorlagendateien erzeugen, Links hinzufügen usw.)

Mit zunehmender Kenntnis von PHP war das ganze dann halbwegs lösbar. Und das System, aus dem diese Site besteht sieht etwa so aus:

1. [index.php]

Diese Seite ermittelt zunächst die im Browser eingestellte Spache. Dies passiert durch die PHP Klasse "phpSniff"". Dann werden alle in einer XML Datei konfigurierten Sprachen ermittelt und mit der im Browser als erste Sprache eingestellte verglichen. Diese XML Datei beinhaltet die Site-Struktur und definiert die Menügruppen und Einträge für alle eingetragenen Sprachen. Zum Verarbeiten von XML Dateien wir die Klasse "XPath" verwendet. Wurde das Kürzel einer Sprache in der "Content.xml" XML Datei gefunden, dann wird das entsprechende Flash-Intro geladen und ein Link zu der ersten Seite in der entsprechenden Sprache angezeigt. Sollte die Sprache nicht gefunden worden sein, dann wird die Seite in englischer Sprache geladen. Die "index.php" Seite mit dem Flash-Intro dient also nicht nur als Begrüßung, sondern ermöglicht auch den Einstieg in die Site mit der Sprache des Browsers. Natürlich hätte man auch mit Javascript oder einem Meta-Tag das sofortige Weiterleiten von der Index-Seite auf die erste Seite in der entsprechenden Sprache durchführen können, aber die UWSport Seite soll auch ohne Javascript auskommen können und Meta-Tags sind auch nicht 100% zuverlässig und vor allem, sollte es möglich sein, die Index-Seite auch zu bookmarken.
2. [1_1_X.php]
Strukturiert wird die Site nicht durch Ordner, sondern durch Dateinamen, die aus Zahlen aufgebaut sind. Dadurch wird die Verwaltung der Site erst in der gewünschten Weise möglich. Die Dateinamen besitzen drei Felder, getrennt durch Unterstriche. Das dritte Feld entspricht der Sprache. Welche Zahl für welche Sprache steht, ist in der "Content.xml" Datei vermerkt. Der erste Tag definiert die 1, der nächste die 2 und so weiter. Das zweite Feld definiert den Eintrag innerhalb einer Gruppe im Menü und das erste Feld steht für die Gruppe. Bei der stets zuerst geladenen Datei steht das X steht für die Sprache und die beiden Einsen verweisen auf die erste Seite der ersten Gruppe (Rubrik). Die Ladezeit für die Seiten könnten kürzer sein, wenn die Site mit Frames aufgebaut wäre, aber der entscheidende Nachteil von Frames ist das das Bookmarken nicht funktioniert und auf die Seiten nicht direkt gelinkt werden kann, ohne die Site-Navigation zu behindern, weil das Menü fehlt.
3. [1_1_X.txt]
Wer jetzt glaubt, dass der Inhalt der ersten Seite in der Datei "1_1_X.php" steht, irrt. In dieser Datei steht nur eine Zeile, nämlich: "<? $file=__FILE__; include ("dat/kopf.php"); ?>". Die geladene Seite definiert also die Variable $file, um den Dateinamen an das Include-Skript weiter zu geben und ruft dann über eine "include"-Anweisung das "kopf.php" Skript auf. Hier laufen dann der entscheidende Schritte ab. Das Menü wird entsprechend der Sprache, der gewählten Gruppe und des gewählten Eintrags, sowie des gewünschten Skins (per Cookie oder "Get" Variable) geladen. Dazu wird dann noch der Inhalt der 1_1_X.txt Datei geladen. Ein Counter ist auch integriert. Wurde die Seite im Edit-Modus gestartet, erscheint der Text der Txt Datei in einer Textarea und kann über ein Formular editiert und abgespeichert werden. Das ist dann schon das Content-Management. Das Skript "kopf.php" bindet am Ende noch "fuss.php" ein. In diesem Skript ist der Code, der alles nach dem Anzeigen der Txt Datei ausgibt. Ausserdem ist hier noch ein Abschnitt, der im Edit-Modus ein Formular aufbaut, über das Gruppen und Gruppenelemente editiert werden können.
 
Macht's gut
Jan
-
- - - -
© UWSport 2023
- -
-
- -